Datenschutzerklärung
ulthorinavel - Finanzverhandlungskompetenzen
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die ulthorinavel, ansässig unter der Adresse Hermsdorfer Damm 96, 13467 Berlin, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen im Rahmen unserer Finanzberatungs- und Bildungsdienstleistungen.
ulthorinavel
Hermsdorfer Damm 96
13467 Berlin, Deutschland
Telefon: +492333861530
E-Mail: info@ulthorinavel.com
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns als Verantwortlichen. Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen und Angebote auf unserer Website ulthorinavel.com sowie für alle damit verbundenen Aktivitäten.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Personenbezogene Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns direkt mitteilen oder die bei der Nutzung unserer Website automatisch erfasst werden.
Datenart | Beispiele | Verarbeitungszweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten | Website-Funktionalität und Sicherheit |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten | Website-Optimierung und Nutzeranalyse |
Vertragsdaten | Beratungsinhalte, Präferenzen, Fortschritt | Erbringung unserer Dienstleistungen |
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
In der Regel verarbeiten wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Beachtung der strengeren Voraussetzungen der DSGVO.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung von Verträgen über unsere Beratungsdienstleistungen oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Hauptdienstleistungen
- Durchführung von Finanzberatungen und Verhandlungsschulungen
- Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
Website-Betrieb und technische Zwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Datenschutz
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Nutzererlebnisses
- Fehleranalyse und technische Wartung
Rechtliche Verpflichtungen
- Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Bearbeitung behördlicher Anfragen
- Durchsetzung rechtlicher Ansprüche
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherdauern
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB/AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Nutzungsdaten: 13 Monate
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Verarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form verarbeitet.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen, neuer Geschäftsprozesse oder zur Klarstellung bestehender Praktiken angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter ulthorinavel.com/gdpr-policy.html.
Benachrichtigung bei Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre erneuerte Einwilligung einzuholen.